Frühere Renovierungen


Systembedingt sind Wasserkraftanlagen stets in hohem Maße hochwassergefährdet, solche mit oberschlächtigen Wasserrädern in noch höherem Maße, da sie zumindest an zwei Seiten von Gewässern umgeben sind, die noch dazu einen deutlichen Höhenunterschied haben müssen.

In den Jahren 1907/08 fand eine große Renovierung des Einlaufwerkes nach einem Hochwasser durch meine Urgroßmutter statt, von der noch Rechnungen und Pläne erhalten sind.


Anscheinend war das auch nicht von langer Dauer, denn 1937 wurde das Einlaufwerk wieder neu geplant und 1938 auch gebaut, und zwar so solide, daß es dem Katastrophenhochwasser vom 14.7.1941 standhielt.

Nach dem 2. Weltkrieg fand eine weitere Renovierung, hauptsächlich des Hauses statt. Darunter ist zu sehen, was damals ganz besonders kostbar war…
Aufgefunden als Flaschenpost in einer Bierflasche…